Herzlich Willkommen
WIRKUNG IM FOKUS
Physiotherapie und Osteopathie in Regensburg
Die Praxen für Physiotherapie und Osteopathie sowie osteopathisch fundierte Physiotherapie im Inneren Westen von Regensburg bietet Ihnen eine Vielzahl von Therapien. Verschaffen Sie sich auf unserer Webseite einen ersten Überblick. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Ihr Praxisteam
Einblick in unser Therapieangebot
Osteopathie & osteopathisch fundierte Physiotherapie (MPhG)
Die Osteopathie, eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode, identifiziert somatische Dysfunktionen, die Beschwerden verursachen können und fördert die natürliche Selbstheilung des Körpers. Diese Praxis wurde im 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still in den USA entwickelt und als „Chirurgie ohne Messer“ beschrieben.
Osteopathie & osteopathisch fundierte Physiotherapie (MPhG)
Die Osteopathie, eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode, identifiziert somatische Dysfunktionen, die Beschwerden verursachen können und fördert die natürliche Selbstheilung des Körpers. Diese Praxis wurde im 19. Jahrhundert von Andrew Taylor Still in den USA entwickelt und als „Chirurgie ohne Messer“ beschrieben.
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zuerst untersucht und anschließend behandelt.
Manuelle Therapie
Bei der Manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zuerst untersucht und anschließend behandelt.
Manuelle Lymphdrainage
Die Pump-/Saugfunktion des Gefäßsystems soll unterstützt werden, so dass Schwellungen und dadurch entstehende Schmerzen reduziert werden.
Manuelle Lymphdrainage
Die Pump-/Saugfunktion des Gefäßsystems soll unterstützt werden, so dass Schwellungen und dadurch entstehende Schmerzen reduziert werden.
Atemphysiotherapie
Die Befundaufnahme und ein individueller Therapieplan ist die Basis für eine professionelle Atemphysiotherapie.
Atemphysiotherapie
Die Befundaufnahme und ein individueller Therapieplan ist die Basis für eine professionelle Atemphysiotherapie.
Krankengymnastik
Passive und aktive ausgeführte Bewegung des Patienten, sowie der Einsatz physikalischer Maßnahmen sollen zur Heilung und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen dienen.
Krankengymnastik
Passive und aktive ausgeführte Bewegung des Patienten, sowie der Einsatz physikalischer Maßnahmen sollen zur Heilung und Vorbeugung von Verletzungen und Erkrankungen dienen.
Unsere TherapeutInnen
Wir sind für Sie da
Stefan Kalteis
Inhaber, Physiotherapeut
Peter Bronold
Stv. Leitung, Physiotherapeut
Larissa Buchner
Heilpraktikerin, Osteopathin
Thorben Jürgens
Physiotherapeut
Sophia Gradl
Physiotherapeutin
Steffi Greil
Physiotherapeutin
Anna Weiser
Physiotherapeutin
Nic Poulet
Physiotherapeut
Alexandra Tetzlaff
Physiotherapeutin
David Knoll
Physiotherapeut
Anne Lemberger
Physiotherapeutin
Sabine Rode
Physiotherapeutin
Anna Prieschenk
Physiotherapeutin
Sandra Zitzler
Physiotherapeutin
Unser Praxisorganisationsteam
Heidemarie Kalteis
Praxisorganisation
Magdalena Wittl
Praxisorganisation
Laura Fuchsgruber
Praxisorganisation
Marion Falkner
Praxisorganisation
In der Praxis KALTEiS Physiotherapie erwartet Sie eine individuelle Therapie in einem angenehmen Ambiente.
Unser Behandlungskonzept beruht auf einer ausführlichen Anamnese, einer Inspektion in Ruhe und Bewegung sowie einem Tastbefund. Durch diese Vorgehensweise erarbeiten wir einen individuellen Befund, der die funktionellen Zusammenhänge Ihrer Beschwerden aufzeigt.
Auf dieser Grundlage wird eine ursachenbezogene und zielgerichtete Therapie durchgeführt.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7 – 20 Uhr
Terminvereinbarung 8 – 16 Uhr
Sehr geehrte Patient:innen,
wir weisen darauf hin, dass Termine bitte 24h vorher abgesagt werden müssen.
Andernfalls wird eine Ausfallgebühr privat in Rechnung gestellt.
Parkplätze finden Sie direkt vor unserem Haus, der Zugang zur Praxis ist barrierefrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam Kalteis
Was dürfen wir für Sie tun?
Kontaktformular
93049 Regensburg
Tel: 0941/ 38 23 04 23
Fax: 0941/ 38 20 47 88
E-Mail: info@kalteis-physio.de